LEISTUNGEN
»Patienten tragen ihren eigenen Arzt in sich. Sie kommen zu uns und wissen nichts von dieser Wahrheit.
Albert Schweitzer
Das Beste, was wir tun können ist, dem inneren Heiler unserer Patienten die Chance zu geben, seine Arbeit zu tun.«
PSYCHOTHERAPIE | Heilpraktikergesetz
Akute & chronische Belastungen | Kritische Lebensereignisse & schwierige Situationen | Psychosomatische Beschwerden & somatoforme Störungen
Meine psychotherapeutischen Leistungen nach dem Heilpraktikergesetz umfassen insbesondere folgende Behandlungsschwerpunkte:
- Depressionen, Niedergeschlagenheit & Antriebslosigkeit
- Erschöpfungszustände & Burnout
- Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen, z. B. bei Tod, Trauer, Verlusterleben durch Trennung, bei Krankheit, Arbeitslosigkeit, Geburt, Auszug der erwachsenen Kinder, Rentenbeginn
- Posttraumatische Belastungsstörungen, z. B. psychische Verletzungen, Belastungen und Überforderungen aus der Kindheit überwinden
- psychosomatische Beschwerden, wie körperliche Spannungen, innerer Druck oder Körperphänomene, die sich nicht auf klar definierte körperlich-organische Erkrankungen zurückführen lassen; somatoforme Störungen
PAARTHERAPIE & EHEBERATUNG
Kommunikation | Nähe & Distanz | Trennung | Prävention
Die Basis jeder gelingenden und zufriedenen Partnerschaft sind Akzeptanz und Verständnis, Zuwendung und Zugehörigkeit. Bestimmen Konflikte die Beziehung, ist dies für Frau wie Mann, für die Kinder und die Familie als Ganzes von hoher Relevanz.
- Sie möchten dringend Ihre Kommunikation verbessern? In der Paarberatung kultivieren Sie die Kunst des Zuhören und praktizieren die Kunst des Redens – für ein besseres Verstehen, neue Sichtweisen und eine tiefere Verbundenheit.
- Es kann viele Gründe geben, weshalb das anfängliche Gefühl von Nähe, Vertrautheit und Intimität mit der Zeit schwindet. In der Paarberatung geht wir den Ursachen nach und suchen gemeinsam nach stimmigen Lösungen.
- Paarberatung kann hilfreich sein, wenn entweder die Angst vor Trennung oder der einseitige Wunsch nach Trennung das Beziehungsgeschehen belasten.
Trennungsberatung legt Wert auf einen respektvollen und besonnenen Umgang für alle Beteiligten. - Wertschätzende Liebesbeziehungen sollten aktiv geschützt und bewusst gepflegt werden, um dauerhaft bestehen zu können. Paarberatung fördert dabei präventiv.
LEBENSBERATUNG & COACHING
Das Beratungsangebot umfassen insbesondere folgende Schwerpunkte:
Thematische Schwerpunkte sind
- Überlastung, Stress & Probleme im Alltag und bei der Lebensbewältigung
- Selbstwert & Selbstbewusstsein stärken
- Selbstbehauptung & Klarheit gewinnen
- konflikthafte Entscheidungssituationen, Widersprüche & Dilemmata klären
- Zweifel & Unsicherheiten überwinden, Selbstsicherheit finden
- Blockaden & Hemmungen lösen
- Lebenswünsche klären
- eigene Potenzialen und Ressourcen erweitern und vertiefen
Bestimmen Konflikte mit Angehörigen den Alltag, etwa durch überfordernde Erwartungen, ungünstige Verstrickungen oder einschränkende Loyalitäten, so ist es hilfreich sich hiervon zu lösen.
Schwerpunkte der Familienberatung sind
- Überlastung bei Pflegebedürftigkeit, psychischer oder körperlicher Krankheit oder sonstigen Schwierigkeiten von Angehörigen
- Konflikte, Vorwürfe oder familiäre Verwicklungen mit Eltern, Kindern, Bruder, Schwester u.ä.
- Meinungsverschiedenheiten und unklares Rollenverständnis
- Kriegsenkel (Familienbiografie, generationsübergreifende Weitergabe von Belastungen und Traumata)
- Konflikte rund um Schwangerschaft und Geburt
Beratungs- und Coachingschwerpunkte rund um Ihren Arbeitsplatz bzw. Ihren Beruf sind
- Mobbing und psychische Überlastung
- Stress, Überarbeitung und Überforderung
- Umgang mit „schwierigen“ Kollegen & Vorgesetzten
- Berufliche Neu- & Umorientierung
Preise & Honorar
Psychotherapie gem. HeilprG Lebensberatung & Coaching | 80 € |
Paartherapie, Ehe- oder Familienberatung | 130 € |
Probesitzung | Erstgespräch | Ermäßigung ca. 30 % |
Fragen & Antworten
INFOS ZU KOSTEN, ABRECHNUNG & ERSTATTUNG, ZAHLUNGSARTEN
INFOS ZU THERAPIE, BERATUNG
& COACHING
Sie haben weitere Fragen?