DATENSCHUTZERKLÄRUNG
- Allgemeine Informationen
A. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und dieser Datenschutzerklärung. In dieser Erklärung erfahren Sie, welche Daten wir sammeln, wie wir sie nutzen und zu welchem Zweck.
Kurz:
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits durch Angaben, die Sie uns selbst machen (z. B. im Kontaktformular), und andererseits automatisch durch unsere IT-Systeme beim Besuch der Website erfasst (z. B. technische Daten wie Browser oder Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Einige Daten sind notwendig, um die Website fehlerfrei bereitzustellen. Andere können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann und ein vollständiger Schutz vor Dritten nicht gewährleistet werden kann.
B. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Praxis für Psychotherapie (gem. Heilpraktikergesetz) und Paartherapie; Simone Wenzel, Virchowstr. 1a, 97072 Würzburg 0176 31 55 25 95, praxis@psychotherapie-wenzel.com
C. Kontaktformular sowie Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Wir löschen oder schränken die Verarbeitung dieser Daten ein, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten, etwa nach dem Heilpraktikergesetz, bestehen.
D. Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft, Löschung und Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen.
2. Hosting durch externen Dienstleister
Unsere Website wird von einem externen Dienstleister (Hoster) betrieben. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erhoben werden, wie IP-Adressen, Kontaktanfragen, Vertrags- und Kontaktdaten, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Der Einsatz des Hosters erfolgt, um unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber bestehenden und potenziellen Kunden zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und um eine sichere, schnelle und effiziente Bereitstellung unserer Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Der Hoster verarbeitet Ihre Daten nur im Rahmen seiner Leistungen und gemäß unserer Weisungen.
Wir haben mit unserem Hoster einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um den datenschutzkonformen Umgang mit Ihren Daten sicherzustellen.
3. Datenerfassung
A. Server-Log-Dateien
Unser Website-Provider erhebt und speichert automatisch Daten, die Ihr Browser an uns übermittelt, wenn Sie die Website besuchen. Dies betrifft nur die personenbezogenen Daten, die technisch notwendig sind, um die Website korrekt anzuzeigen und deren Sicherheit zu gewährleisten.
Zu den erfassten Daten gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erhebung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, da der Websitebetreiber ein berechtigtes Interesse an der fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website hat.
B. Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert und die keine Viren enthalten oder Ihrem Gerät schaden.
Wir verwenden hauptsächlich sogenannte „Session-Cookies“, die nach dem Besuch automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten, indem Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell einschränken oder die automatische Löschung beim Schließen des Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert (berechtigtes Interesse des Websitebetreibers). Soweit Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung von Cookies erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
A. Google Maps (mit Einwilligung)
Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps über eine API, bereitgestellt von Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Maps hilft dabei, Ihr Interesse an unserer Praxis zu unterstützen, indem es Ihnen ermöglicht, uns leichter zu finden.
Google Maps ist standardmäßig deaktiviert, wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen. Eine Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Daten nicht bereits beim ersten Besuch an Google übermittelt werden.
Nach der Aktivierung speichert Google Ihre IP-Adresse, und diese wird in der Regel an einen Server in den USA übermittelt und dort gespeichert. Der Betreiber dieser Website hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
5. Online-Werbung und Web-Analyse
A. Einsatz von Google AdWords Conversion Tracking
Wir nutzen Google AdWords, um mit gezielten Werbeanzeigen auf externen Webseiten auf unsere Angebote aufmerksam zu machen. Google AdWords ermöglicht es uns, den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und gezielt Werbung zu schalten, die für Sie von Interesse sein könnte.
Dazu verwendet Google Cookies, die bei einem Klick auf eine Anzeige auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Cookies sind in der Regel 30 Tage gültig und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Sie ermöglichen es, die Anzeige-Performance zu messen, z. B. durch die Anzahl der Klicks und Anzeigenimpressionen. Wir erhalten von Google nur anonymisierte statistische Auswertungen über die Wirksamkeit unserer Anzeigen.
Google kann, wenn Sie bei einem Google-Dienst angemeldet sind, Ihren Besuch Ihrem Google-Konto zuordnen. Auch wenn Sie nicht bei Google angemeldet sind, kann Google Ihre IP-Adresse speichern. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung und -nutzung durch Google.
Wenn Sie das Tracking verhindern möchten, können Sie dies tun, indem Sie:
- Die Verwendung von Drittanbieter-Cookies in Ihrem Browser blockieren.
- Die Cookies für Google Conversion Tracking deaktivieren, indem Sie „www.googleadservices.com“ blockieren: Google Ads Einstellungen.
- Die interessenbezogene Werbung über About Ads deaktivieren.
- Das Tracking dauerhaft in Ihrem Browser deaktivieren: Google Ads Plugin Deaktivierung.
Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass Sie nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen: Privacy Shield Information.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
A. Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf dieser Website verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Rechtsverletzungen zu suchen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben unberührt. Eine Haftung erfolgt jedoch erst ab dem Zeitpunkt, an dem uns eine konkrete Rechtsverletzung bekannt wird. Bei Bekanntwerden werden wir die betreffenden Inhalte umgehend entfernen.
B. Haftung für Links
Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte dieser Seiten und übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit. Die Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten liegt beim jeweiligen Betreiber. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Eine permanente Kontrolle der verlinkten Seiten ohne konkrete Anhaltspunkte ist jedoch nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die Links umgehend entfernen.
C. Urheberrecht
Die durch die Diensteanbieter*innen, deren Mitarbeiter*innen und beauftragte Dritte erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des*der jeweiligen Autor*in bzw. Ersteller*in. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom*von der Betreiber*in erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
Würzburg, Stand 04/2025